WERKZEUG #1
Das Entfernen von Schmutz – auch an empfindlichen Stellen
Nimm die Stiftbürste und fahre damit sanft vom Kopf bis zum Schwanz durch das Fell deiner Katze. Dank der abgerundeten Spitzen ist dieses Pflegewerkzeug sogar für die Pflege der empfindlichen Bereiche wie Bauch, Hals, Rücken und Schwanz geeignet. Außerdem öffnen die Bürstenstifte das Fell, damit Luft zwischen die Haare strömen kann, was langhaarigen Katzen nach jeder Pflege ein lebendiges, bauschiges Fell verleiht.


WERKZEUG #2
Das Entfernen von losen Haaren und Schuppen
Führe die Zupfbürste aus Metall in Richtung des Schwanzes, aber achte darauf, dass du dir dabei einzelne Abschnitte vornimmst und nicht den gesamten Rücken oder Bauch in einem Zug striegelst. Drück die Zupfbürste nicht zu fest nach unten, da die Stifte scharf sein können, wenn sie in die Haut gedrückt werden. Die Zupfbürste aus Metall ist auch das perfekte Werkzeug, um Schmutz zu entfernen, der sich in den langen Haaren um den Gesichtsbereich herum festgesetzt hat; aber vergiss nicht, immer sanft vorzugehen.


WERKZEUG #3
Das Entwirren von Knoten
Der Pflegekamm mit rotierenden Zinken hilft, die Haare zu entwirren, ohne an der Haut deiner Katze zu ziehen. Die längeren Zinken kämmen durch das Unterfell, während die kürzeren Zinken das Deckhaar pflegen. Außerdem verhindern die rotierenden Zinken, dass sich der Kamm in den Knoten verfängt. Dieses Werkzeug ist auch perfekt für schwer zugängliche Stellen wie die Achselhöhlen geeignet.


WERKZEUG #4
Das Entfernen von Verfilzungen
Verfilzungen sind dicke und oft schmerzhafte Klumpen verknoteten Fells, die mit einer normalen Bürste unmöglich zu entfernen sind. Zum Glück schneiden die scharfen Klingen des langen Entfilzers mit Leichtigkeit durch Knoten und Verfilzungen und entfernen sie sofort aus dem Fell deiner Katze. Zieh beim Kämmen nicht zu stark und achte darauf, nicht in die Haut deiner Katze zu schneiden. Das Entfernen von Verfilzungen ist eine schwierige Aufgabe – lass dir also Zeit.


WERKZEUG #5
Das Schneiden der Krallen deiner Katze
Die Catit Nagelknipser wurden speziell für die Krallen von Katzen entwickelt. Sie verhindern eingerissene Krallen und ermöglichen dir ein müheloses Schneiden. Nimm die Pfote deiner Katze in die Hand und drück auf einen der Pfotenballen. Sobald die Kralle sichtbar wird, prüfe die Position des Krallenbettes – der rosafarbene Teil der Kralle, der Nerven und Blutgefäße enthält. Schneide die Spitze der Kralle ab; aber schneide dabei nicht in das Krallenbett, damit du keine Schmerzen oder Blutungen verursachst. Gut gemacht! Nur noch 17 Krallen…

