Wenn du noch eine andere Frage zu deinem Catit PIXI Smart-Futternapf hast, schau bitte in unserer Rubrik Hilfe & Empfehlungen nach.
Stell bitte zuallererst deinen Catit PIXI Smart-Futternapf auf und verbinde ihn mit der Catit PIXI App. Unsere Schnellstartanleitung hilft dir dabei.
Lies weiter, um mehr über die einzelnen Funktionen der App zu erfahren, oder klicke auf einen der nachstehenden Links, um zu diesem Punkt zu gelangen:
- 1. Fütterungsplan festlegen
- 2. Übersicht
- 3. Mahlzeiten anpassen / löschen
- 4. Futter ausgeben
- 5. Futterausgabeton
1. Leg den Fütterungsplan deiner Katze fest
Öffne die Catit PIXI App und wähle deinen Futternapf aus. Tippe auf „Ändere den Fütterungsplan“. Hier kannst du einzelne Mahlzeiten hinzufügen. Tippe dazu auf „Mahlzeit hinzufügen“.

Bestimme, aus wie vielen Portionen diese spezielle Mahlzeit bestehen soll. Leg dann eine Futterausgabezeit fest und speichere diese Einstellungen.
Du kannst bis zu 12 Mahlzeiten pro Tag planen, und die Größe jeder Mahlzeit kann separat bestimmt werden.
Du möchtest festlegen, wie viele Portionen du deiner Katze füttern möchtest und brauchst dabei ein wenig Hilfe? Dann lies in diesem Artikel, wie du einen Fütterungsplan festlegen kannst.

Standardmäßig ist dein Fütterungsplan jeden Tag aktiv und wird auf unbestimmte Zeit wiederholt. Um einen bestimmten Wochentag zu überspringen, heb die Auswahl oben auf deinem Display durch Antippen des entsprechenden Wochentages auf.

2. Übersicht
Diese Displayanzeige zeigt eine Übersicht über alle kommenden Mahlzeiten. Wähle einen anderen Tag aus, um dir die geplanten Fütterungen für diesen Tag anzuschauen.

Die App zeigt an, welche Mahlzeiten serviert wurden.

3. Mahlzeiten anpassen oder löschen
Geplante Mahlzeiten können jederzeit angepasst oder auf einen anderen Zeitpunkt umgelegt werden. Drück dazu auf „Ändere den Fütterungsplan“ und wähl die Mahlzeit, die du verändern möchtest. Gib die neuen Einstellungen ein und speichere sie.

Du kannst eine Mahlzeit löschen, indem du nach links auf dem Display wischst und auf „Löschen“ tippst.

4. Futter ausgeben
Es gibt zwei Möglichkeiten, um eine sofortige Futterausgabe auszulösen:
- indem du in der App auf „Futter ausgeben“ tippst
- indem du den katzennasenförmigen Knopf an deinem Catit PIXI Smart-Futternapf drückst (der Knopf kann im Einstellungsmenü deaktiviert werden)
Beide Methoden sorgen für eine sofortige Ausgabe einer Futterportion.


Um die Anzahl der Portionen zu erhöhen, die standardmäßig gefüttert werden, wenn Futter manuell ausgegeben wird, geh in „Einstellungen“ und stell die gewünschte Mahlzeitengröße ein.

Wenn du das nächste Mal Futter über die App oder den katzennasenförmigen Knopf am Futternapf ausgeben lässt, wird die neu eingestellte Mahlzeitengröße serviert.
Hinweis: Der Knopf an der Vorderseite deines Futternapfes kann durch Umschalten des Schiebereglers in den Einstellungen deaktiviert werden. Wenn er deaktiviert ist, wird durch Drücken dieses Knopfes kein Futter mehr ausgegeben.


5. Futterausgabeton
Der Futterausgabeton ist standardmäßig deaktiviert. Wenn er aktiviert ist, sendet der Futterautomat bei jeder Futterausgabe einen Ton aus, um deiner Katze die servierte Mahlzeit akustisch zu signalisieren.

Danke, dass du diesen Artikel gelesen hast!
Du bist nun mit allen Funktionen der App für den Catit PIXI Smart-Futternapf vertraut.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du dein Gerät mit einem Freund oder Familienmitglied teilen kannst, lies unsere Schnellstartanleitung.
Wir haben auch einen ausführlichen Artikel über die verschiedenen Catit PIXI App-Benachrichtigungen.